„Gefahr aus dem Netz – Was Eltern über Cybermobbing wissen sollten“
Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Sie bieten viele Chancen, aber auch Risiken. Immer häufiger werden Kinder und Jugendliche online beleidigt, ausgegrenzt oder bloßgestellt. Cybermobbing ist in fast jeder Klasse ein Problem. Es bahnt sich oft subtil an, findet im Klassenchat statt und wird dann offen ausgetragen, mit schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen.
Als Eltern fällt Ihnen die Aufgabe zu, Ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp & Co. beizubringen. Wir möchten Sie dabei unterstützen und Ihnen Tipps und Tricks rundum die Mediennutzung Ihres Kindes, Cybermobbing-Prävention, Regeln für die Mediennutzung und zu Jugendschutzeinstellungen geben.
In unserer Veranstaltung am 20.08.2025 von 17 bis 19 Uhr im Stadt-Schau-Fenster (Friedensplatz 1, Neues Technisches Rathaus, 09111 Chemnitz) sprechen wir darüber:
Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen?
Wie erkenne ich Anzeichen von Cybermobbing?
Welche Regeln und Strategien helfen im Umgang mit dem Internet?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Die Veranstaltung bietet praktische Tipps, Fallbeispiele und Raum für Ihre Fragen.
Die Teilnahme ist kostenlos, bedarf jedoch vorheriger Anmeldung. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://mitdenken.sachsen.de/1055549
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch!
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.