Beschreibung:
Das „Wannen- und Brausebad“ im Keller der großen Harthauer Schule stand 1923 - 1993 allen Bürgern offen, die hier (in der DDR-Zeit für 60 oder 40 Pfennige) meist einmal wöchentlich zur Körperpflege gingen, weil sie zu Hause kein Bad und keine Dusche besaßen. Da nach 1990 viele Wohnungen modernisiert werden konnten, wurde diese Einrichtung überflüssig. Schulleitung und Kirchgemeinde erschien es immer wichtiger, einen außerschulischen Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche zu schaffen, wo sie Freizeit gemeinsam, sinnvoll, in einem geschützten Rahmen und unter pädagogischer Anleitung verbringen können.