DGE-Empfehlungen
Die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sind darauf ausgelegt, die Gesundheit zu fördern und ernährungsbedingte Krankheiten zu vermeiden. Dies sind die wichtigsten Empfehlungen auf einen Blick:
- Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein. 
- Es sollten täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse gegessen werden. 
- Vollkornprodukte sollten Vorrang vor verarbeiteten Getreideprodukten haben. 
- Mit tierischen Lebensmitteln sollte die tägliche Zufuhr ergänzt werden. 
- Die Qualität der Fette ist entscheidend. Pflanzenöle sind gesättigten Fettsäuren vorzuziehen. 
- Die Zucker- und Salzaufnahme sollte begrenzt werden. 
- Wasser ist das Getränk der Wahl. Die DGE empfiehlt, täglich mindestens 1,5 Liter Wasser zu trinken. 
- Um möglichst viele Nährstoffe zu behalten, sollten Lebensmittel schonend zubereitet werden. 
- Eine bewusste Nahrungsaufnahme trägt dazu bei, das Essen zu genießen und ein gesundes Sättigungsgefühl zu entwickeln. 
- Eine ausgewogene Ernährung sollte immer mit regelmäßiger körperlicher Aktvität (täglich mindestens 30 Minuten) kombiniert werden. 
Ausführlichere Informationen stellt die DGE auf ihrer Website https://www.dge.de/ zur Verfügung.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gut-essen-und-trinken/dge-empfehlungen/, (Auszug)